Historische Gebäude

Das beeindruckendste an Budapest ist für mich die tolle Architektur in der ganzen Stadt. Wohin man auch geht, findet man wunderschöne Gebäude. Und nicht nur als vereinzelte Häuser, sondern ganze Straßenzüge voller imposanter Bauwerke.

In der Zeit zwischen 1850 und bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts erlebte Budapest einen wirtschaftlichen Aufschwung, in Kombination mit starkem Bevölkerungswachstum. Durch diese Kombination von Umständen entstanden in dieser Zeit viele sogenannte Gründerzeitviertel. Die meisten Gebäude in diesen Vierteln sind in der architektonische Stilrichtung gebaut, die als „Historismus” bezeichnet wird: Die detailreichen Fassaden sind mit Stuckelementen geschmückt, haben häufig Erker oder kleine Balkone. Insgesamt sehen die Häuser mit den hohen Geschossen einfach beeindruckend aus. Besonders gut gefallen mir die Gebäude, die gegen Ende dieser Zeit entstanden sind und im „Jugendstil” verziert sind: Hier wurden häufig organische, abgerundete Formen eingesetzt und Elemente in den Formen von Blättern, Ranken und stilisierten Pflanzen finden sich in der Gestaltung der Gebäude wieder. Diese Häuser wirken dadurch dynamisch und verspielt.

Auch wenn heute die Fassade von einigen der Gebäude etwas abblättert – nach dem Zusammenbruch des Kommunismus hatten viele Gebäudebesitzer Schwierigkeiten, die finanziellen Mittel für die Instandhaltung und Restaurierung ihrer Häuser aufzubringen – ist noch zu erkennen, wie majestätisch die Gebäude einmal waren.

Durch die Vielzahl an besonders schönen Häusern ist es mir auch sehr schwer gefallen, mich für ein Gebäude zu entscheiden, das ich zeichnen möchte. Das ganze Zentrum von Budapest ist voller Straßenzüge, die mit ihren eindrucksvollen Gebäuden an die Zeit des Wohlstands erinnern, in der Budapest zu einem der wichtigsten wirtschaftlichen und kulturellen Zentren in Europa gehörte. Damals wurde hier zum Beispiel auch die erste U-Bahn Europas eröffnet. Außerdem wurde die große Markthalle gebaut, neben der ich die tollen Gebäude entdeckt habe, die ich hier gezeichnet habe. Nach langem Überlegen, welches Gebäude ich wohl in mein Skizzenbuch mit aufnehmen soll, habe ich einfach angefangen eines zu zeichnen. Hier gibt es so viele eindrucksvolle Gebäude, dass es letztendlich egal ist, welches ich schließlich zeichne.

Alle Einträge